Unsere Produkte
Calderys produziert als weltweit führender Feuerfest-Hersteller in den eigenen modernen Produktionsanlagen eine Vielzahl feuerfester monolithischer Produkte sowie auf Kundenwunsch spezielle Fertigbauteile.
Wir bieten daher immer eine Auswahl der besten Materialien und treiben die Entwicklung leistungsfähiger Konzepte voran. Jeder unserer Kunden erhält eine maßgeschneiderte Lösung nach seinen individuellen Anforderungen.
Produktentwicklung
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam setzt sich aus hervorragenden Ingenieuren und Technikern zusammen. Diese kennen die Rohstoffe, die technischen Anforderungen der Produkte und die Prozessbedingungen der Kundenanlagen genauestens und entwickeln permanent unsere Produkte weiter.
Die Entwicklung neuer Produkte und Konzepte erschließt regelmäßig neue Märkte. Wir passen daher unsere Produkte ständig den sich ändernden Betriebsbedingungen an.
Der anhaltende Erfolg unserer Produktentwicklungen basiert auf der gemeinsamen Grundlagenforschung des Calderys Forschungszentrums, renommierten Universitäten und technischen Instituten sowie praxisorientierten Fachleuten.
Die Kooperation mit diesen Einrichtungen ermöglicht Studenten im Rahmen von Forschungsprojekten direkt mit unserem Forschungsteam zusammenzuarbeiten.
Wir haben ebenso über lange Jahre hinweg, umfangreiche Forschungspartnerschaften mit unseren Kunden etabliert.
DOWNLOAD CENTER
FOKUS

Ingenieure und Techniker arbeiten gezielt zusammen, um die globalen und lokalen Anforderungen zu erfüllen. Unsere innovativen Lösungen werden begleitet durch bewährte Verfahren und einer starken Verpflichtung für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit.
MehrQuick Dry - Stahl Pfannenschnauzen

Die neuen ungeformten und geformten QD™ Lösungen von CALDERYS, die in Stahlpfannen großer deutscher Stahlwerke eingebaut wurden, erlauben eine Optimierung der Leistungsfähigkeit der Pfannenschnauzen.
Mehr
Eines der wesentlichen Ziele unserer Kunden ist es, die Verfügbarkeit ihrer Anlagen auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten und bei bestem Kosten- Nutzenverhältnis alle Stillstandszeiten so weit wie möglich zu minimieren.
Mehr